Alle Bücher sind über den Buchhandel zu beziehen.
Dr. Mathias Oldhaver – Günter Wagner
Die gezielte dopingfreie Supplementierung mit Mikronährstoffen spielt in der Sportmedizin und Ernährungsberatung eine immer größer werdende Rolle. Bei Sportlern reicht die normale Ernährung für intensives sportliches Training oft nicht aus. Der Ernährungswissenschaftler Günter Wagner (DiSE e.V.) und der Mikronährstoffexperte Dr. Mathias Oldhaver geben gemeinsam mit renommierten Sportärzten und Ernährungsberatern einen umfassenden Überblick über den aktuellen Wissensstand zur allgemeinen Sporternährung und zum speziellen Einsatz von Mikronährstoffen. Ausführlich behandelt werden dabei die Themen Leistungsoptimierung, Regeneration, Oxidativer Stress und Infektanfälligkeit. Besondere Beachtung finden auch die Fragen nach der richtigen Kohlenhydratzufuhr und dem Einsatz von Enzym-Hefezellen, die sich bei vielen Sportärzten, Trainern und Leistungssportlern bereits fest etabliert haben. Im Praxisteil kommen Spitzensportler und Top-Trainer zu Wort, die von ihren ganz persönlichen Erfolgsrezepten und Ernährungserfahrungen berichten. Abgerundet wird das Buch durch einen Rezeptteil der Spitzenköchin Anna Lena Böckel.
Eubiotika Verlag, Wiesbaden 2017
160 Seiten, ca. 30 Farbfotos und Grafiken, Softcover
ISBN 978-3-944-59216-9
€ 19,80 [D]
Die folgenden Broschüren können gegen Erstattung der Portokosten auch in größerer Stückzahl angefordert werden, z.B. zur Auslage bei Veranstaltungen und Vereinsfesten, für Kurse oder für das Trainingslager.
Bitte senden Sie uns für das Rückporto per Briefpost eine 1,45 € Briefmarke für die Bestellung von bis zu
25 Broschüren, Briefmarken im Wert von 2,60 € für bis zu 100 Broschüren, eine Päckchenmarke (oder Briefmarken im Wert von 4,60 €) für bis zu 500 Broschüren (alle Angaben für den Versand innerhalb
Deutschlands).
Oder rufen Sie uns an (Tel.: 06032 712 00). Wir teilen Ihnen gerne mit, welche Broschüren in welcher Stückzahl verfügbar sind.
Folgende Broschüren der Reihe "Ernährung aktiv" sind derzeit - auch in größeren Stückzahlen - kostenfrei
(gegen Erstattung der Portokosten in Briefmarken) verfügbar:
Ernährung aktiv Nr. 3: Energiereserven für mehr Leistung -
Kreatin
Ernährung aktiv Nr. 4: Wissen um Wasser
Ernährung aktiv Nr. 5: Säure-Basen-Haushalt
Ernährung aktiv Nr. 7: Sekundäre Pflanzenstoffe für mehr Leistung im Sport
Ernährung aktiv Nr. 9: Vitaler Darm für beschwerdefreie Leistung im Sport
Ernährung aktiv Nr. 10: Sport und Zink
Ernährung aktiv Nr. 11. Optimale Vitaminversorgung im Sport
Ernährung aktiv Nr. 12: Das Frühstück - leider derzeit vergriffen -
Warum Regeneration?
Dauerhaft leistungsfähig und beruflichen Anforderungen gewachsen zu sein, ist sowohl der Wunsch von Managern, Ausdauersportlern, Mannschafts- und Rückschlagspielsportlern, Bergsportlern als auch von
Kraft- und Fitnesssportlern.
Aber der Körper braucht auch Pausen, um dem Stress im Beruf oder den Trainingsreizen wieder gewachsen zu sein.
Regeneration heißt das Stichwort.
Um Pausen sinnvoll zu gestalten, sollte sportartspezifische Ernährung, Entspannung und gezielte Nahrungsergänzung an oberster Stelle stehen.
Wie das funktioniert, erfahren Sie in dieser aktualisierten und komplett überarbeiteten Broschüre.