Deutsches Institut für Sporternährung e.V., Bad Nauheim
Deutsches Institut für Sporternährung e.V.,Bad Nauheim

Februar 2019

Unsere Schülerpraktikantin Alischa Yildirim aus Karben berichtet von ihrer Sportart:

Turnen

Turnen ist die Basis für jede andere Sportart. Im Turnen erlernt man Eigen-schaften wie Disziplin, Kampfgeist, Teamfähigkeit, Durchsetzungs-vermögen, sowie Ziel- und Leistungsorientiertheit.

 

Des Weiteren werden im Turnen die Gelenkigkeit und Körperbeherrschung gefördert. Die gleichmäßige und ausgewogene Belastung des Körpers führt zu einem gesunden Muskelaufbau und man bleibt fit. Turnen ist der Überbegriff für verschiedene Sportarten. Im Bereich des Gerätturnens, über welchen ich berichten werde, wird zwischen dem breitensportlich orientierten Turnen und dem leistungssportlich orientierten Turnen unterschiedenen.

Aktueller DiSE Podcast: "Lecker zum Erfolg im Mittel- und Langstreckenlauf mit Mittelstreckenexperte Lukas Abele! 

Neues Heft "Ernäh-rung aktiv Nr. 15: Stress lass nach - Anti-Stressoren im Sport" kostenfrei erhältlich!

Aktuelle Videos zur effektiven und genussvollen Ernährung für sportlich Aktive:

Weitere aktuelle Broschüren:

Die Broschüre

Ernährung aktiv Nr. 12

"Dreamteam Intervallfasten und Sport" gibt Tipps fürs richtige Intervallfasten bei regelmäßigem Sport

Mehr...

Die Broschüre Ernährung aktiv spezial:

"Blut und Leistung im Fluss"  widmet sich einem speziellen Thema rund um das richtige Essen und Trinken beim Sport. 

Mehr...

Druckversion | Sitemap
© Deutsches Institut für Sporternährung e.V.