Veranstaltungen, bei denen Sie das DiSE e.V. Team persönlich treffen. Schauen Sie doch einfach einmal vorbei:
Fortbildungen im ersten Halbjahr 2021
16. – 18. April 2021
DARMSTÄDTER AKADEMIE FÜR GESUNDHEIT UND SPORT
online Fortbildung
Ernährungscoach
Die zertifizierte Fortbildung zum/r Ernährungscoach (24 UE) vermittelt eine ganzheitliche Sicht auf das Thema der Ernährungsberatung. Neben den Grundlagen der Ernährung wird in dieser Fortbildung auch die Rolle der Ernährung im Sport und bei der Gewichtsregulation thematisiert. In der Fortbildung werden Ihnen praktische Methoden zur Körperanalyse, Anamnesebögen und Ernährungstagebücher vorgestellt, die Sie für Ihre spätere Arbeit nutzen können. So werden Sie in die Lage versetzt, Ernährungscoaching kompetent auszuführen.
Weitere Infos und Anmeldung https://www.dagesp.de/home/ernaehrungscoach/
Online-Seminar: Sporternährung praxisnah
Angewandte Sportler*innen-Ernährung im Gesundheits-, Fitness-, Freizeit- und Breitensport
Mit gezielter sportlicher Aktivität und korrespondierenden Ernährungs-strategien lassen sich sowohl die körperliche und geistige Leistung unterstützen, das Körpergewicht und der Körperfettanteil
reduzieren, die Regeneration beschleunigen, der Muskelaufbau optimieren, als auch das Wohlbefinden erhöhen und die Verletzungsanfälligkeit verringern. Das gemeinsam mit dem VFED konzipierte
online-Seminar „Sporternährung praxisnah“ vermittelt die wichtigsten Inhalte, die für die Ernährungsberatung von Fitness- und Gesundheitssportler*innen sowie Breiten- und Freizeitsportler*innen
benötigt werden.
Zudem gewährt es relevante Einblicke in das Ernährungscoaching beim Leistungssport. Der Lehrgang ist für Sie geeignet, wenn Sie als Diätassistent*in oder Oecotrophologe*in haupt- oder nebenberuflich
in der Sport- und Fitnessbranche, z. B. im Fitnessstudie oder Sportverein tätig sind und Ihr Qualifikationsportfolio um den Bereich „Sport-Ernährung“ erweitern bzw. updaten möchten.
Termine:
1. Block: 16.03, 18.03, 23.03 und 25.03.2021 von 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
2. Block: 13.04, 15.04, 20.04 und 22.04.2021 von 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
Fortbildungspunkte: Der VFED vergibt für die Teilnahme 18 Fortbildungspunkte. Sie erhalten eine
Teilnahmebescheinigung.
Anmeldung: Es ist eine schriftliche Anmeldung nur über den VFED-Onlineshop
möglich. Eine einzelne Buchung von Online-Seminare ist nicht möglich, da die Blöcke aufeinander aufbauen!
Neurotrition - Natürlich geistig fitter
Online Fortbildung in 14 UE an einem Wochenende via Zoom
Veranstaltungstermin:
4., 5. und 6. Juni 2021
Teilnehmerzahl:
mindestens 12, maximal 24
Veranstalter: Gesellschaft für Gehirntraining (GfG) e.V.
Zielgruppe: Interessierte sowie insbesondere Mitglieder der GfG sowie Mitglieder des GfG-Trainerkollegs. Eine erfolgreiche und zertifizierte Seminar-Teilnahme kann für die Re-Zertifizierung und die Lizenzverlängerung durch das Trainerkollegs anerkannt werden.
Anmeldung demnächst über GfG möglich.
In vergangenen Jahr online:
Vom 18. bis 20. September 2020 veranstaltet der VFED wieder über zweieinhalb Tage den VFED Kongress - Aachener Diätetik Fortbildung. Merken Sie schon jetzt den Termin vor.
Als Referenten des DiSE mit dabei: Dipl. oec. troph. Günter Wagner
zum Thema: Immer Wirbel ums Wasser
und Dipl.oec. troph. Uwe Schröder. Er referiert zum Thema: Spezifische Aspekte der Sporternährung für Kinder und Jugendliche.
Unter dem Motto „GETTING EUROPE TO #BEACTIVE“ ruft die Europäische Kommission seit 2015 alle Europäer auf, sich mehr zu bewegen und einen aktiveren Lebensstil zu etablieren. Aktuelle Studien belegen, dass sich europaweit immer weniger Menschen regelmäßig bewegen und sportlich aktiv sind. Dieser allgemeine Trend wirkt sich nicht nur negativ auf die individuelle Gesundheit und das Wohlbefinden der Europäer aus, er hat auch weitreichende Folgen für die Gesellschaft insgesamt und bremst die Wirtschaft in Europa. Eine aktive Gesellschaft ist eine gesunde, glückliche und inklusive Gesellschaft. Wie einfach es ist und wie viel Spaß es macht sich regelmäßig zu bewegen zeigen die vielfältigen Angebote der Europäischen Woche des Sports. Der Deutsche Turner-Bund koordiniert die nationale Kampagne und wird dabei vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gefördert. Die hessische Landesregierung sowie die Stadt Frankfurt am Main unterstützen die Initiative mit der Veranstaltung #BeActive Frankfurt. Programm
Die Veranstaltung ist wegen der aktuellen Corona-Pandemie abgesagt!
FORTBILDUNG Für Ärzte & Therapeuten
Tag der [sport] ernährung im medizinischen Umfeld. Wie sieht eine indikationsspezifische Anwendung aus und was kann eine moderne (Sport)-Ernährung als ergänzende Therapieform neben Prävention & Regeneration überhaupt leisten? Bedeutung der Basisernährung, weitere Aspekte und Potenziale moderner Ernährung im Kontext von Regene-ration, Entzündungshemmung und Schmerzmodulation – Evidenz gepaart mit Erfahrungen und Meinungen.
Save the Date – am 28.09. Übungsleiterfortbildung innerhalb der Europäischen Woche des Sports „Fit im Alter“ in Frankfurt am Mainkai
Fortbildungsangebot für Übungsleiter/innen zum Thema
„Essen &Trimmen – beides muss stimmen“
Das Dream-Team: Bewegung und Ernährung
28. September: praxisnahe Fortbildung innerhalb der Europäischen Woche des Sports in Frankfurt (am Mainkai) mit dem Schwerpunkt „Fit im Alter“. Die einzelnen Themenblöcke Alter und Ernährung wurden durch kulinarische Infotainment-Kochshows mit hochkarätigen Köchen und Gästen abwechslungsreich und praxisnah gestaltet.
Der Landessportbund Hessen und die Sportkliniken Frankfurt und Bad Nauheim mit dem Deutschen Institut für Sporternährung e.V. engagieren sich für die Europäische Woche des Sports in Frankfurt und arbeitet dabei mit zahlreichen Organisationen zusammen, die die Initiative ebenfalls unterstützen. Gemeinsam rufen wir Vereine, aber auch Unternehmen, Schulen, Städte und Gemeinden auf, bundesweit ihre Türen zu öffnen und damit Teil der EU-Kampagne zu sein. #BeActive Frankfurt ist dabei die größte Veranstaltung bundesweit und unser „Flagship-Event“. Was sich in Frankfurt bewegt und wie man das Programm mitgestalten kann unter www.beactive-frankfurt.de
Kostenfreie Workshops beim FamilienSportFestAm 6. Juli 2019 fand das Frankfurter FamilienSportFest im Stadion am Brentanobad und im Brentanobad statt. Mitarbeiter*innen des DiSE e.V. und der Sportklinik Frankfurt führten praxisnahe Vorträge und Workshops über Ernährung und den Körper durch. |