Wissenschaftlich geprüft. Alltagsnah empfohlen.
Hier treffen sich Theorie, Therapie und Praxis: Deutsches Institut für Sporternährung e.V. auf dem Medical Campus Peil, Bad Nauheim.
Kooperierende Einrichtungen auf dem Campus: orthopädische, traumatologische und chirurgische, kardiologische und internistische Praxen mit modernster Leistungsdiagnostik, ambulantes Operations-zentrum, radiologische Gemeinschafts-praxis, Einrichtung für ambulante muskulo-skelettale Rehabilitation, Physiotherapie- und Ergotherapiepraxis, Reitsportzentrum, Multifunktionshalle mit Fit-Box sowie Tennisschule mit sechs Hallen- und zwei Outdoor-Tennisplätzen.
Wo Ernährung wirkt – das DiSE.
Unabhängige Beratung. Geprüfte Qualität. Verständlich für alle.
Vertrauen braucht Wissen – wir geben Lebensmitteln und Ernährungskonzepten ein fundiertes Prüfsiegel.
Produkte, die das DiSE-Empfehlersiegel tragen, unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Lebensmittel.
Dank der Expertise des Deutschen Instituts für Sporternährung (DiSE) e.V. wird das Siegel zu einer verlässlichen und fundierten Entscheidungshilfe.
Es verdeutlicht transparent und nachvollziehbar die ernährungsphysiologischen Vorteile eines Produktes.
Eine Übersicht zum DiSE-Empfehlersiegel finden Sie hier!
Jetzt zum Download und zur kostenfreien "Hardcopy"-Bestellung (auch in größeren Stückzahlen z.B. für Vereinsveranstaltungen, Turniere oder Sportevents) verfügbar!
Gezielte Ernährung kann mehr, als Sie denken: Die DiSE Ernährungsexpertinnen und -experten unterstützen Sie u.a. bei chronischen Entzündungen, nach Operationen oder bei Rheuma. Mit individuell abgestimmter Ernährungstherapie – qualifiziert, kassenzertifiziert und wirksam.
➡ Jetzt informieren & Beratung starten!
[Mehr erfahren]
Wir laden Sie ein zu einem kurzen Rundflug über den Medical Campus Peil mit dem Deutschen Institut für Sporternährung (DiSE) e.V., Bad Nauheim:
Video:BUNT HOCH 4, Agentur für Web- & Grafikdesign, Bad Nauheim
Die im Medical Campus Peil, Bad Nauheim, gesammelten Erfahrungen, die vorhandene Infra-Struktur und die täglich faktisch praktizierte Vernetzung mit Experten in befreundeten Institutionen ermöglichen es, wissenschaftlich fundierte Programme mit einer glaubhaft darstellbaren Kompetenz in erfolgreiche Umsetzung zu begleiten.