"Lecker zum Erfolg" – Dein genussvoller Weg zur individuellen Bestleistung
Entdecke die Geheimnisse der Sporternährung in unserem Podcast "Lecker zum Erfolg"! Egal ob du ein erfahrener Athlet oder eine begeisterte Athletin bist, oder gerade erst mit dem Training beginnst – unsere Expertinnen und Experten bieten wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um deine Leistung durch gezielte Ernährung zu maximieren.
Erfahre, welche Lebensmittel deine Muskelregeneration unterstützen, wie du dein Training mit der richtigen Proteinzufuhr optimierst und welche Rolle Mikronährstoffe und Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe für deine Gesundheit spielen.
Jede Episode von "Lecker zum Erfolg" bietet fundiertes Wissen, leicht verständlich aufbereitet, und hilft dir, Hintergründe und wissenschaftlich fundierte Informationen zur Ernährung in deine tägliche Routine zu integrieren. Verpasse nicht die Gelegenheit, von den Besten zu lernen und dein sportliches Potenzial voll auszuschöpfen.
Jetzt reinhören und deine Fitnessreise auf das nächste Level bringen!
Best-Ager Energie mit Extrem-Ausdauersportler Guido Kunze
In dieser spannenden Episode des DiSE Podcasts "Lecker zum Erfolg" begrüßt DiSE-Vorstandsmitglied Uwe Schröder den Extrem-Ausdauersportler Guido Kunze. Noch immer steht seine Rekordzeit für die Durchquerung des australischen Kontinents von Perth nach Sydney. Derzeit bereitet er sich auf eine neue Herausforderung vor: die schnellste Durchquerung Deutschlands auf dem Rad.
Guido, der im nächsten Jahr 60 Jahre alt wird, gibt detaillierte Tipps zum Essen und Trinken rund um den Sport - für Best-Ager und alle, die eigene sportliche Herausforderungen erfolgreich meistern möchten.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Kreatin insbesondere für ältere Athletinnen und Athleten. Mit den vom DiSE e.V. empfohlenen Kreatin Energie Plus-Tabletten aus der Apotheke lassen sich Empfehlungen zur Kreatin-Einnahme leicht umsetzen.
In dieser Episode erfährst Du:
- Welche großen Projekte Guido bereits erfolgreich abgeschlossen hat.
- Welche Ernährungsstrategien ihm helfen, Höchstleistungen zu erzielen.
- Wie und warum er Kreatin und andere Nahrungsergänzungsmittel einsetzt.
- Welche besonderen Herausforderungen und Anpassungen es für ältere Athleten gibt.
Tauche ein in die Welt des Extrem-Ausdauersports und lasse Dich von Guidos Leidenschaft und Expertise inspirieren! Mehr über Guido Kunze: [https://guido-kunze.de](https://guido-kunze.de)
Hautfaltenmessung, Bioimpedanzanalyse (BIA) … welche Methoden gibt es, um die Körperzusammensetzung zu untersuchen? Für welche Zielgruppen und Anwendungsbereiche sind
sie geeignet?
Darüber spricht DiSE-Ernährungswissenschaftlerin Alicia Eisen mit Ernährungswissenschaftlerin und Anthropometristin Ana Fumero. Im Fokus stehen die Bioimpedanzanalyse (BIA) und die Hautfaltenmessung.
Während Alicia in ihren Ernährungsberatungen im Reha-Bereich die BIA-Messung anwendet, bevorzugt Ana für ihre Sport-Betreuung die Hautfaltenmessung.Sie hat sich dafür in der Anthropometrie
zertifizieren lassen. Gemeinsam diskutieren sie die Vor- und Nachteile beider Verfahren und mögliche Anwendungsgebiete.
Zweiter Teil des Gesprächs zwischen der Oecotrophologin und Expertin für Sekundäre Pflanzenstoffe Frau Dr. rer. nat Anja Bettina Irmler und DiSE e.V. Vorstandsmitglied Uwe Schröder über die Bedeutung ausgewählter pro- und präbiotische Nahrungsergänzungen. Sie helfen dem Darm in Phasen eingeschränkter Lebensmittelauswahl, intensiver sportlicher Aktivität oder bei häufigem Stress. Nicht nur sportlich Aktive profitieren durch ein vermindertes Infekt-Risiko, weniger Verdauungsbeschwerden und einer verbesserten Stimmungslage.
Teil 1 des Podcasts mit Oecotrophologin und Expertin für Sekundäre Pflanzenstoffe Frau Dr. rer. nat Anja Bettina Irmler und DiSE e.V. Vorstandsmitglied Uwe Schröder. In diesem Podcast wird das Potential der Sekundären Pflanzeninhaltsstoffe wie z.B. Pycnogenol® zur Prävention entzündlicher Beschwerden behandelt.
Einen Bericht über die siegreiche Staffel mit Lukas Abele beim Frankfurt Marathon 2022 gibt's hier.