Dattelsandwich
laktosefrei, vegan
40 Stück – 20 Portionen (pro Portion 2 Sandwichs)
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Das wird gebraucht: Mixer
340 g Datteln
1 Vanilleschote
120 g Walnüsse
120 g Mandeln
100 ml Wasser
1 TL gemahlener Zimt
3 EL (15 g) Kakaopulver
1 Prise Salz
125 g feine Haferflocken
80 Backoblaten (Æ 50 mm)
Die Datteln entsteinen und grob zerkleinern.
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Vanillemark aus der Schote herauskratzen.
Die Datteln mit den Walnüssen und den Mandeln in den Behälter eines Mixers oder einer Küchenmaschine geben. Das Wasser und den gemahlenen Zimt, das Kakaopulver, das Salz sowie das Mark der
Vanilleschote dazugeben und alles zu einer homogenen, klebrigen Masse mixen. Je nach Leistungszustand des Gerätes die Masse eventuell auf zwei Portionen aufteilen.
Die Dattel-Nuss-Mischung in eine große Schüssel geben und die Haferflocken mit den Händen untermischen.
Aus dem Teig walnussgroße Kugeln (jeweils etwa 20 g) formen. Die Bällchen jeweils auf eine Backoblate setzen und mit einer zweiten Backoblate bedecken. Jedes Bällchen mit der oberen Oblate zusammendrücken, bis die Dattel-Nuss-Masse mit der Backoblate am Rand abschließt.
Nährstoffe pro Portion (45 g):
Energie:160 kcal
Kohlenhydrate: 18 g (45 kcal%)
Fett: 8 g (45 kcal%)
Eiweiß: 4 g (10 kcal%)
Reich an Vitamin E
Rezept aus:
Flowfood
Anna-Lena Böckel, Uwe Schröder, Günter Wagner
Flowfood - Snacks für mehr Energie, Wohlbefinden und Konzentration
pala-verlag Darmstadt, ISBN: 978-3-89566-386-4
Kakao-Gel
1 Portion, Zubereitungszeit: 15 Minuten
Das wird gebraucht: Trinkfläschchen / Geltuben
3 EL (20 ml) mineralstoffreiches Mineralwasser ohne Kohlensäure
2 EL (20 g) Zuckerrübensirup
3 EL (15 g) Maltodextrin 12
1 TL (5 g) Johannisbrotkernmehl
2 EL (10 g) Kakaopulver, stark entölt
1 Prise Jodsalz
Zubereitung
Mineralwasser mit Zuckerrübensirup in einer Schüssel verrühren. Maltodextrin, Johannisbrotkernmehl und zuletzt das Kakaopulver einstreuen. Mit einem Schneebesen kräftig verrühren, sodass keine
Klümpchen zurückbleiben. Es kann einige Zeit dauern, bis sich der Kakao unter ständigem Rühren mit den restlichen Zutaten vermengt.
Mit etwas Salz abschmecken.
Das Gel in kleine Tuben für Sportgels oder in Trinkfläschchen füllen.
REICH AN: Kalium, Magnesium und Eisen
TIPP: Maltodextrin ist als Zutat in Gels eine gute Wahl, um schnell viel Energie in Form von Kohlenhydraten aufzunehmen, ohne den Magen-Darm-Trakt zu strapazieren.
Nährwerte (pro Portion, 70 g):
160 kcal, KH 30 g (80 kcal%), F 2 g (12 kcal%), EW 3 g (8 kcal%)
Rezept aus:
Flowfood
Anna-Lena Böckel, Uwe Schröder, Günter Wagner
Flowfood - Snacks für mehr Energie, Wohlbefinden und Konzentration
pala-verlag Darmstadt, ISBN: 978-3-89566-386-4
DiSE Podcasts: "Darm, Entzündungen, Sport und Sekundäre Pflanzenstoffe"
DiSE Vorstandsmitglied Uwe Schröder zu Gast in der neuen Levana-Podcast-Folge "Schwere Beine, starker Wille : Vom Spitzensport gelernt - auf Venengesundheit angewandt". Wir beschreiben, wie Erkenntnisse aus dem Spitzensport mit der Venengesundheit verknüpft sind - und wie Betroffene davon profitieren können.
Die Broschüre
Ernährung aktiv Nr. 12
"Dreamteam Intervallfasten und Sport" gibt Tipps fürs richtige Intervallfasten bei regelmäßigem Sport.